Ausgabe 01-2025 I Sitzungen während der Jahresversammlung
Sitzungen der Arbeitskreise, -gemeinschaften, -gruppen, Kommissionen /
Weitere Vereinigungen / Gesellschaften
27. Mai bis 31. Mai 2025, Messe Frankfurt a. M.
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V.
(Änderungen vorbehalten)
Präsidiumssitzung DGHNO-KHC
Dienstag, 27. Mai 2025, 12.30 - 14.30 Uhr
Vorsitz: Prof. Dr. T. Stöver, Frankfurt a. M.
Gemeinsam mit Präsidium HNO-Akademie
Dienstag, 27. Mai 2025, 14.30 - 15.00 Uhr
Vorsitz: Prof. Dr. T. Stöver, Frankfurt a. M.
Prof. Dr. T. K. Hoffmann, Ulm
Mitgliederversammlung DGHNO-KHC
Freitag, 30. Mai 2025, 17.45 - 18.45 Uhr
Vorsitz: Prof. Dr. T. Stöver, Frankfurt a. M.
– Raum Harmonie –
Wahlleiter: K. V. Seibert, Bonn
ARBEITSKREISE
Vereinigung der Lehrstuhlinhaber
Mittwoch, 28. Mai 2025, 10.30 - 12.30 Uhr
Teil 1: Gemeinsame Sitzung mit der
Vereinigung der HNO-Chefärzte
– Raum Spektrum –
Teil 2: Geschäftssitzung
Mittwoch, 28.Mai 2025, 13.00 - 14.00 Uhr
Leitung: Prof. Dr. T. K. Hoffmann, Ulm – Raum Conclusio –
Vereinigung der HNO-Chefärzte
Mittwoch, 28.Mai 2025, 10.30 - 12.30 Uhr
Teil 1: Gemeinsame Sitzung mit der
Vereinigung der Lehrstuhlinhaber
– Raum Spektrum –
Teil 2: Geschäftssitzung
Mittwoch, 28.Mai 2025, 13.00 - 14.00 Uhr
Leitung: Prof. Dr. A. Neumann, Neuss – Raum Spektrum –
JungeHNO
Freitag, 30. Mai 2025, 16.30 - 17.00 Uhr
Leitung: Dr. J. F. Clausen, Hamburg
– Raum Fantasie 1 –
Versammlung der HNO-Lehrbeauftragten
Freitag, 30. Mai 2025, 12.00 - 12.30 Uhr
Vorsitz: Prof. Dr. C. Offergeld, Freiburg i. Br.
– Raum Fantasie 1 –
ARBEITSGEMEINSCHAFTEN / ARBEITSGRUPPEN / KOMMISSIONEN
(in alphabetischer Reihenfolge)
AG Deutschsprachiger Audiologen
Neurootologen und Otologen (ADANO)
Freitag, 30. Mai 2025, 11.15 - 11.45 Uhr
Leitung: Prof. Dr. H. Löwenheim, Tübingen
– Raum Fantasie 1 –
AGru digiHNO – Digitalisierung der HNO-Heilkunde
Donnerstag, 29. Mai 2025, 09.00 - 09.30 Uhr
Leitung: Prof. Dr. K. Rak, Würzburg
– Raum Fantasie 1 –
Kommission DRG
Donnerstag, 29. Mai 2025, 13.15 - 14.00 Uhr
Leitung: Prof. Dr. M. C. Jäckel, Schwerin
– Raum Fantasie 1 –
AG Endoskopie
Donnerstag, 29. Mai 2025, 17.30 - 18.00 Uhr
Leitung: Prof. Dr. C. Betz, Hamburg
– Raum Fantasie 1 –
AG Geriatrische HNO-Heilkunde (GerHNO)
Freitag, 30. Mai 2025, 09.45 - 10.15 Uhr
Leitung: PD Dr. K. Stölzel, Berlin
– Raum Fantasie 1 –
AGru HNO-Begutachtung
Freitag, 30. Mai 2025, 13.00 - 13.45 Uhr
Leitung: Prof. Dr. E. Meister, Leipzig
– Raum Fantasie 1 –
AG HNO-Infektiologie & Hygiene
Donnerstag, 29. Mai 2025, 12.45 - 13.15 Uhr
Leitung: Prof. Dr. B. Olzowy, Landsberg am Lech
– Raum Fantasie 1 –
AG Klinische Immunologie, Allergologie
und Umweltmedizin
Donnerstag, 29. Mai 2025, 11.45 - 12.15 Uhr
Leitung: PD Dr. S. Becker, Tübingen – Raum Fantasie 1 –
AG Laryngologie und Trachealerkrankungen
Donnerstag, 29. Mai 2025, 12.15 - 12.45 Uhr
Leitung: Prof. Dr. C. Arens, Gießen
– Raum Fantasie 1 –
AGru Lehren und Prüfen in der HNO-Heilkunde
Samstag, 31. Mai 2025, 09.30 - 10.00 Uhr
Leitung: Prof. Dr. C. Offergeld, Freiburg – Raum Fantasie 1 –
Kommission Leitlinien
Mittwoch, 28.Mai 2025, 09.30 - 10.30 Uhr
Leitung: Prof. Dr. A. Dietz, Leipzig
Prof. Dr. T. Deitmer, Bonn
– Raum Spektrum –
AGru Manuelle Medizin in der HNO-Heilkunde
Freitag, 30. Mai 2025, 14.00 - 14.30 Uhr
Leitung: PD Dr. M. Hölzl, Traunstein
Prof. Dr. C. Arens, Gießen
Prof. Dr. R. Hülse, Mannheim
– Raum Fantasie 1 –
AG Olfaktologie / Gustologie
Freitag, 30. Mai 2025, 09.15 - 09.45 Uhr
Leitung: PD Dr. B. Landis, Genf
– Raum Fantasie 1 –
AG Onkologie
Donnerstag, 29. Mai 2025, 18.00 - 18.30 Uhr
Leitung: Prof. Dr. J. P. Klußmann, Köln – Raum Fantasie 1 –
AG Pädiatrische HNO-Heilkunde (PädHNO)
Freitag, 30. Mai 2025, 10.15 - 10.45 Uhr
Leitung: Prof. Dr. C. Sittel, Stuttgart
– Raum Fantasie 1 –
AG Plastische, Rekonstruktive und
Ästhetische Kopf-Hals-Chirurgie (APKO)
Donnerstag, 29. Mai 2025, 09.30 - 10.00 Uhr
Leitung: Prof. Dr. W. Wagner, München
– Raum Fantasie 1 –
AGru Psychosomatik in der HNO-Heilkunde
Samstag, 31. Mai 2025, 10.30 - 11.00 Uhr
Leitung: Prof. Dr. B. Mazurek, Berlin
– Raum Fantasie 1 –
AG Rhinologie/Rhinochirurgie (ARHIN)
Freitag, 30. Mai 2025, 12.30 - 13.00 Uhr
Leitung: Prof. Dr. M. Laudien, Kiel – Raum Fantasie 1 –
AG Schädelbasis- und kraniofaziale Chirurgie (ASKRA)
Donnerstag, 29. Mai 2025, 14.30 - 15.00 Uhr
Leitung: Prof. Dr. C. Betz, Hamburg
– Raum Fantasie 1 –
AG Schlafmedizin
Samstag, 31. Mai 2025, 09.00 - 09.30 Uhr
Leitung: Prof. Dr. J. U. Sommer, Bad Aibling
– Raum Fantasie 1 –
AG Speicheldrüsen- und Schilddrüsenerkrankungen (ASSE)
Samstag, 31. Mai 2025, 10.00 - 10.30 Uhr
Leitung: Prof. Dr. K. Mantsopoulos, Erlangen
– Raum Fantasie 1 –
AG Ultraschall und Bildgebende Verfahren
Donnerstag, 29. Mai 2025, 18.30 - 19.00 Uhr
Leitung: PD Dr. N. Mansour, Freiburg – Raum Fantasie 1 –
WEITERE VEREINIGUNGEN / GESELLSCHAFTEN / BERUFSVERBÄNDE
(in alphabetischer Reihenfolge)
Collegium Oto-Rhino-Laryngologicum
Donnerstag, 29. Mai 2025, 16.00 - 17.00 Uhr
Amicitae Acrum (CORLAS)
Leitung: Prof. Dr. B. Wollenberg, München
– Raum Fantasie 1 –
Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V., Neumünster
Donnerstag, 29. Mai 2025, 13.15 - 14.15 Uhr
Leitung: Prof. Dr. habil. J. Löhler, Bad Bramstedt
– Raum Conclusio –
Deutsch-Chinesische HNO-Gesellschaft
Donnerstag, 29. Mai 2025, 15.00 - 15.30 Uhr
Leitung: Prof. Dr. med. N. Stasche, Kaiserslautern
– Raum Fantasie 1 –
Deutsch-Französische HNO-Gesellschaft
Freitag, 30. Mai 2025, 08.45 - 09.15 Uhr
Leitung: Dr. med. A. Boehm, Leipzig
– Raum Fantasie 1 –
Deutsch-Tschechische HNO-Gesellschaft
Donnerstag, 29. Mai 2025, 10.00 - 10.30Uhr
Leitung: Dr. Dr. Jürgen Abrams, Hamm
– Raum Fantasie 1 –
Deutsch-Türkische Gesellschaft für HNO-Heilkunde
Freitag, 30. Mai 2025, 14.30 - 15.30 Uhr
Leitung: Prof. Dr. R. Riemann, Stade
– Raum Fantasie 1 –
Spanisch-Deutsche HNO-Gesellschaft
Freitag, 30. Mai 2025, 17.00 - 17.30 Uhr
Leitung: Prof. Dr. G. Rasp, Salzburg
– Raum Fantasie 1 –
Die Kongress-App (für IOS, Android und Windows) wird rechtzeitig vor dem Kongress über die jeweiligen APP-Stores kostenfrei zu beziehen sein. Die Mitglieder werden über den Newsletter informiert.